![]() |
Bezeichnung der Anschlüsse:
| I1...I8 | Gattereingägnge |
| O | Ausgang |
| EX | Erweiterungseingang |
| GND | Bezugspotential |
| IA, IB, IC | Steuereingänge |
| UDD | Betriebsspannung |
| OE | Tristate-Zustandssteuerung des Ausganges |
Der V 4048 D enthält ein programmierbares Multifunktionsgatter
mit 8 Eingängen. Durck die 3 Steuereingägnge IA, IB, IC können
8 unterschiedliche Logikfunktionen festgelegt werden. Mit dem Steuereingang
(OE) läßt sich der Tristate-Ausgang O steuern. Für OE =
High liegt am Ausgang High oder Low, abhängig von den inneren Zuständen,
für OE = Low befindet sich der Ausgang im hochohmigen Zustand. Über
die 3 Steuereingägnge IA, IB, IC können folgende Funktionen (siehe
Funktionstabelle) eingestellt werden: OR, NOR, AND, NAND, OR/AND, OR/NAND,
AND/OR, AND/NOR. Über die 8 Logikeingänge I1...I8 hinaus hat
der Schaltkreis einen Erweiterungseingang EX, mit dem eine Erweiterung
der Anzahl der Logikeingänge möglich ist, z.B. durch einen weiteren
V 4048 D auf 16 Eingänge. Wird der EX-Eingang nicht benutzt, so ist
er auf GND zu legen.
Funktionstabelle (EX = L/OE = H)
| Ausgangsfunktion | Logikfunktion | IA | IB | IC | unbenutzte Eingänge |
| NOR | O = NOT( I1+I2+I3+I4 + I5+I6+I7+I8 ) | L | L | L | GND |
| OR | O = I1+I2+I3+I4 + I5+I6+I7+I8 | L | L | H | GND |
| OR/AND | O = (I1+I2+I3+I4)*(I5+I6+I7+I8) | L | H | L | GND |
| OR/NAND | O = NOT((I1+I2+I3+I4)*(I5+I6+I7+I8)) | L | H | H | GND |
| AND | O = I1*I2*I3*I4 * I5*I6*I7*I8 | H | L | L | VDD |
| NAND | O = NOT( I1*I2*I3*I4 * I5*I6*I7*I8 ) | H | L | H | VDD |
| AND/NOR | O = NOT((I1*I2*I3*I4)+(I5*I6*I7*I8)) | H | H | L | VDD |
| AND/OR | O = (I1*I2*I3*I4)+(I5*I6*I7*I8) | H | H | H | VDD |