|   | |||||||
| Lehrstuhl Advanced Computing > Praktische Übungen CT > Versuchsprotokolle | |||||||
|   
 | VersuchsprotokolleZu jedem Versuch muss ein Protokoll abgegeben werden, aus dem die Lösung der bearbeiteten Aufgaben hervorgeht. | ||||||
| Gestaltung | Um die Handhabung der großen Mengen an Protokolle, die bei den
  praktischen Übungen anfallen, zu vereinfachen, sind folgende Regeln
  zur Protokollgestaltung einzuhalten: 
 Wichtig ist, dass das Protokoll wissenschaftlichen Anforderungen genügt, d.h. alle Informationen enthält, um den Versuch reproduzieren zu können. Der Versuch sollte von einem externen Wissenschaftler exakt nachvollzogen werden können. Reine Stichpunktsammlungen sind hierfür ungeeignet. Alle verwendeten Quellen (mit Ausnahme der bereits in der Vorbereitung/Aufgabenstellung angegebenen) müssen im Protokoll genannt werden. | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
|  | |||||||
| Deckblatt | Dem Protokoll ist ein Deckblatt voranzustellen, um die Zuordnung der
  Protokolle bei der großen Anzahl der Teilnehmer zu gewährleisten. Es muss
  folgendem Muster entsprechen: Falls der Name des Versuchsbetreuers nicht bekannt ist, bitten wir, ihn zu erfragen. Seit Sommersemester 2014 muss das Deckblatt eine unterschriebene Plagiatserklärung enthalten. | ||||||
|  | |||||||
| Gliederung | Das Protokoll sollte die folgenden Gliederungspunkte enthalten: 
 Da die Aufgabenstellung auch den Betreuern vorliegt, braucht sie nur kurz angerissen zu werden. | ||||||
|  | |||||||
| Abgabetermine |  Das Protokoll ist innerhalb von 2 Wochen nach der 
  Versuchsdurchführung, jedoch
  
   spätestens eine Woche nach Ende des Versuchsabschnitts
  in die dafür vorgesehenen Protokollfächer im Praktikumsraum
  zu legen. Die spätestmöglichen Abgabetermine sind im einzelnen: 
   
   
   Da Studenten oft unsicher sind, wie ein Protokoll abzufassen ist und wie es von uns bewertet wird, schlagen wir Folgendes vor: Wenn Sie ihr Protokoll für A1 spätestens 4 Werktage nach dem Versuch abgeben, werden wir das Protokoll innerhalb der nächsten 6 Werktage bewerten und kommentiert zurückgeben (Abholung im Sekretariat, Raum 3213). Die gewonnenen Erkenntnisse könne Sie bei der Abfassung der Protokolle der folgenden Versuche berücksichtigen, auch schon bei A2. Dazu wurde die Abgabefrist für A2 um eine Woche verlängert. | ||||||
|  | |||||||
| Rückgabe | Die korrigierten Protokollen werden zu Beginn des Herbstsemesters im Sekretariat Technische Informatik (Raum 3213 EAP) zurückgegeben. | ||||||
|  | |||||||
|  |  Praktische Übungen CT Autor: Wolfgang Koch (Christian Kauhaus) Letzte Änderung: 04.04.2019 | ||||||