Vorlesung
Lineare Algebra und analytische Geometrie II
(Modultitel Algebra/Geometrie II)
Zeit/Ort: wird
zuerst digital angeboten.
|
Hausaufgaben werden nur in CAJ gestellt. Die Verteilung in den Übungsgruppen über Fridolin gemacht.
|
Voraussetzung für
Vergabe von Leistungspunkten (9LP):
Regelmäßige aktive Teilnahme an
Übungen
+ mind. 50%
(bzw. 60%, wenn eine Probeklausur stattfindet) der Übungspunkte (und Bonuspunkte).
+ Klausur oder eine
Wiederholungsklausur
Woche 1:
|
Woche 2:
Einfuhrungsvideo Woche 2 Folien
zum Einfuhrungsvideo
Zusammenfassung Woche 2 (Video) Zusammenfassung
Woche 2 (Folien)
Woche 3:
Einfuhrungsvideo Woche 3 Folien
zum Einfuhrungsvideo
Woche 4:
Einfuhrungsvideo Woche 4 Folien
zum Einfuhrungsvideo
Diese
Zwischenevaluation
wird uns, den Dozenten, wichtiges
Feedback geben (und Verbesserungsmöglichkeiten),
ich bitte Sie, an Online-Zwischenevaluation teilzunehmen.
Woche 5:
Einfuhrungsvideo Woche 5 Folien
zum Einfuhrungsvideo
Woche 6:
Einfuhrungsvideo Woche 6 Folien
zum Einfuhrungsvideo
Woche 7:
Einfuhrungsvideo Woche 7 Folien
zum Einfuhrungsvideo
Woche 8:
Einfuhrungsvideo Woche 8 Folien
zum Einfuhrungsvideo
Bemerkung:
Der Foliensatz zum Teil 3 ist mit Pausen wegen mehreren Bilder
Woche 9:
Einfuhrungsvideo Woche 9 Folien
zum Einfuhrungsvideo
Woche 10:
Einfuhrungsvideo Woche 10 Folien
zum Einfuhrungsvideo
Woche 11:
Afterword und Themen der Klausur (Video) Folien
dazu
Beschreibung: Die
Vorlesung "Lineare Algebra und analytische Geometrie II" mit Übungen im Sommersemester 2020 stellt den zweiten
Teil der auf zwei Semester angelegten Veranstaltung zur Einführung in das
Gebiet der linearen Algebra mit Anwendungen auf die analytische Geometrie dar.
Es handelt sich hierbei um eine Lehrveranstaltung fьr
das Studium des Ba-Ma bzw. Ba-Wi-Ma, die in den ersten beiden Studiensemestern gehört
werden sollte, obwohl auch die andere Studierende, insbesondere
Physik-Studierende, herzlich eingeladen sind.
Die Folien zur Vorlesung Lineare
Algebra und analytische Geometrie I sind
hier zu finden: Lineare Algebra und
analytische Geometrie I für Bachelor Mathe/WiMathe/Physik
in WS19/20
Die wichtigen Themen sind:
o
Jordan-Normalform
und Anwendungen,
o
Affine
Geometrie
o
Isometrien und Klassifikation von Quadriken
o
Mengenlehre
und Paradoxen; Kardinalität; unendlichdimensionale
Vektorraumen
Vladimir
Matveev vladimir.s.matveev@gmail.com [Letzte Änderung: 30.04.2020]