An der Fakultät für Mathematik und Informatik ist es wieder zur
Tradition geworden, unsere Absolventen mit einer Feierstunde zu
verabschieden. Zwar schließen die Studenten ihr Studium
zu verschiedenen Zeitpunkten ab und bekommen dann auch gleich ihre
Zeugnisse und Urkunden, gleichwohl ist nach 5 oder mehr Jahren
Studium
eine würdige Verabschiedung angezeigt.
In diesem Jahr hatten wir
noch überwiegend Diplom-Abschlüsse.
Die diesjährige Veranstaltung fand am 29. Oktober 2010 im Rahmen
des "Tages der Fakultät für Mathematik und Informatik" statt.
(Programm)
Dabei entstanden diese Fotos:
Weitere Fotos (in hoher Auflösung)
1
2
3
4
5
6
7
8
Es wurden in diesem Jahr auch wieder mehr als 10 abgeschlossene Promotionen gewürdigt.
Herzlichen Glückwunsch allen Absolventen |
![]() |
![]() ![]() |
Prof. Dr. Ilya Pavlyukevich (Institut für Stochastik): „Das Rauschen stört – oder etwa doch nicht?“
Professur für Stochastik und Anwendungen in den Naturwissenschaften |
![]() |
Dipl.-Inf. Katharina Ebner:
„Lagedarstellung in einem |
Dipl.-Inf. Sepp Hartung: „Schrittweises Graphfärben“ |
![]() |
![]() |
Dipl.-Math. Isabelle Kuhwald:
„Das Brownsche Blatt - |
Dipl.-Bioinf. Tamara Steijger:
„Fragmentannotation in der |
![]() |
![]() |
Wie in jedem Jahr klang der Tag der Fakultät
mit einem kleinen Empfang im Senatssaal aus.
|
Wir möchten weiterhin Kontak zu unseren Absolventen halten.
Wir wollen Ihre Erfahrungen nutzen, das Studium praxisorientiert
zu gestalten.
Schreiben Sie uns! Teilen Sie uns Ihre Erfahrungen beim
Berufsstart mit.
Oder noch besser: Halten Sie einen Vortrag
beim nächsten Tag der Fakultät.
Anfragen, Meinungen, Angebote etc. an
Dr. W. Koch
letzte Änderung: 08. Nov. 2010