Seminar Molecular Computing

Wintersemester 2016/17 an der BTU Cottbus - Senftenberg

Modul 12461, 2 SWS (4 Kreditpunkte)

  • Aktuelles, Ziele und Kontakt
  • Termine, Themen und Material
  • Modulbeschreibung
  • Info-Portal Lehre

Termine, Themen und Material

11.10. Einführung und Themenpräsentation
11.10. Chemisches Rechnen auf Basis von Stoffkonzentrationen
18.10. Circadiane Uhren als chemische Frequenzregelkreise
18.10. Chemische Digitalcomputermodelle und Registermaschine
25.10. Chemischer Frequenzteiler als endlicher Automat
25.10. DNA-Computer: Laboroperationen und Algorithmenbausteine
01.11. Modelle und Programmiersprachen für DNA-Computer
01.11. Labornahe Simulation molekularer Computer
08.11. Membran- und zellbasiertes Computing
08.11. Partikel-basierte numerische Algorithmen
15.11. Kinoseminar - Reise ins Innerste des Lebens / Biomimicry / Blue Brain Project
15.11. Brainstorming und Konzeptbesprechung
22.11. Mini-Workshop

Begleitende und vertiefende Literatur

ISBN 978-87-403-0378-0 T. Hinze.
Computer der Natur. Ausgewählte molekulare Prinzipien der biologisch inspirierten Informationsverarbeitung. (kostenfreies eBook, als pdf herunterladbar)
ISBN 978-87-403-0378-0, Verlag bookboon.com, London, 118 S., 2013
ISBN 3-486-27530-5 T. Hinze, M. Sturm.
Rechnen mit DNA - Eine Einführung in Theorie und Praxis.
ISBN 3-486-27530-5, Oldenbourg Wissenschaftsverlag München, 316 S., 2004

Studiengänge

IMT (Master)
Informatik (Master)
eBusiness (Master)
Anerkennung auch in entsprechenden Bachelor- und Diplom-Studiengängen

Letzte Änderung: 02. September 2016