Vorlesung und Projektübung Molekulare Algorithmen

Sommersemester 2025 an der FSU Jena

Modul FMI-BI0050, 2 SWS (3 ECTS credits)

  • Aktuelles, Ziele und Kontakt
  • Termine, Themen und Material
  • Projektarchiv
  • Modulbeschreibung
  • Friedolin

Termine, Themen und Material

08.04. Einführung und Chemisches Rechnen auf Basis von Stoffkonzentrationen
15.04. Circadiane Uhren als chemische Frequenzregelkreise, steuerbare chemische Oszillationssysteme
29.04. Chemische Digitalcomputermodelle: Zellsignalverarbeitung, endlicher Automat, Registermaschine, Anwendungen
20.05. DNA-Computing und DNA-basierte Algorithmen zur Lösung kombinatorischer Suchprobleme und universelle Parallelprogrammierung
14.07. Einreichung der schriftlichen Ausarbeitungen

Begleitende und vertiefende Literatur

ISBN 978-87-403-0378-0 T. Hinze.
Computer der Natur. Ausgewählte molekulare Prinzipien der biologisch inspirierten Informationsverarbeitung. (kostenfreies eBook, als pdf herunterladbar)
ISBN 978-87-403-0378-0, Verlag bookboon.com, London, 118 S., 2013
ISBN 3-486-27530-5 T. Hinze, M. Sturm.
Rechnen mit DNA - Eine Einführung in Theorie und Praxis. (eBook)
ISBN 978-3-486-27530-5, Oldenbourg Wissenschaftsverlag München, 316 S., 2014

Studiengänge

Bioinformatik (M.Sc.)
Informatik (M.Sc.)
Mathematik (M.Sc.)
sowie Nebenfach Informatik

Letzte Änderung: 03. Januar 2025