Friedrich - Schiller - Universität Jena
Fakultät für Mathematik und Informatik
Abteilung Didaktik
Letzte Änderung am:

Besucheranzahl:


Kreatives Denken und Innovationen in mathematischen Wissenschaften

dreitägiges interdisziplinäres Symposium an der Friedrich-Schiller-Universität Jena
9.7 - 11.7.1999

Kreatives Denken und Innovationen in mathematischen Wissenschaften
Ankündigung
  Themen- und
Zeitplan
  Tagungsort und Stadtplan
  Hotels in Jena
  Anmeldung
  download-
Angebote
  Teilnehmerliste
  Bilder
 

Ankündigung


In 15 Vorträgen von 50 Minuten und einer sich jeweils anschließenden Diskussion von etwa 15 Minuten soll es

einerseits um interessante konkrete Beispiele wissenschaftlicher Entdeckungen und wissenschaftlichen Entdeckens, die einem breiten Publikum nahegebracht werden können und

andererseits um Überlegungen zu möglichen allgemeinen Prinzipien zur Entstehung von Innovationen in der Natur oder im menschlichen Geist

gehen.

Wir freuen uns, mitteilen zu können, daß ausgewiesene Persönlichkeiten aus Mathematik, Mathematikdidaktik, Informatik, Ingenieurswissenschaften, Psychologie und Philosophie ihre Vortragsbereitschaft erklärt haben. Eine Übersicht mit Kurzreferaten zu den Vorträgen finden Sie im Abschnitt  "Themen und Zeitplan ".

Teilnehmer aus den verschiedenen Wissenschaftsdisziplinen, aus dem Bereich Schule und Bildung, aber auch aus anderen Bereichen sind herzlich willkommen.

Die Vorträge werden in einem Tagungsband ausgewiesen.
Wir möchen allerdings darauf hinweisen , daß im Rahmen des Symposiums keine Möglichkeit für Kurzvorträge besteht, die Teilnehmerzahl beschränkt werden muß und die Teilnehmergebühr 50.00 DM beträgt. Studentinnen und Studenten zahlen keine Teilnehmergebühr.
Aktuelle Informationen werden auf diesen Seiten bereitgestellt.
Bei Fragen können Sie sich an Herrn Dr. Michael Schmitz per e-mail wenden.


Prof. Dr. B. Zimmermann

(Leiter der Abteilung Didaktik der Mathematik und Informatik)


Wir möchten Sie auch auf die Konferenz Kreativität im Mathematikunterricht (15. - 19. Juli 1999 in Münster) hinweisen.
Zum
Seitenanfang