Friedrich - Schiller - Universität Jena
Fakultät für Mathematik und Informatik
Abteilung Didaktik
Letzte Änderung am:

Besucheranzahl:


Kreatives Denken und Innovationen in mathematischen Wissenschaften

dreitägiges interdisziplinäres Symposium an der Friedrich-Schiller-Universität Jena
9.7 - 11.7.1999

Kreatives Denken und Innovationen in mathematischen Wissenschaften
  Ankündigung
  Themen und Zeitplan
  Tagungsort und Stadtplan
  Hotels in Jena
  Anmeldung
  download-
Angebote
Teilnehmerliste
  Bilder
 

Teilnehmerliste


Althöfer, Ingo Jena
Beer, Christian Jena
Bräuning, Kerstin Jena
David, Gunter Jena
Dörner, Dietrich Bamberg
Dress, Andreas Bielefeld
Euba, Winfried Hamburg
Freiberg, Uta Jena
Freitag, Christian Rüdersdorf
Friedrich, J.
Fritzlar, Torsten Jena
Gabriel, Gottfried Jena
Gimmler, Helmut Stuttgart
Goetze, Rüdiger Elchingen
Graumann, Günter Bielefeld
Gundlach, Wilfried Berlin
Hefendehl-Hebecker, Liesa    Augsburg
Heinrich, Frank Jena
Höhne, Gunter Ilmenau
Herold, Uta Leipzig
Janeck, Eike Jena
Käding, Klaus-Peter Neubrandenburg
Käpnick, Friedhelm Erfurt
Kießwetter, Karl Hamburg
Krause, W. Jena
Krieg, Daniela Jena
Kubilik, Tomas Wien
Lemnitzer, Karl Jena
Lindner, S.
Markert, Torsten Jena
Meyer, A.
Möller, Eva Jena
Müller, Carsten Jena
Müller, D.
Müller, Lars Frankfurt /Main
Müller, M.
Pehkonen, E.
Pöschel, Volker Gotha
Ptucha, Jürgen Jena
Rasch, Renate Erfurt
Reichel, Hans-Christian Wien
Roloff, Hartmut Erfurt
Rosin, Heinz Zwickau
Schachtzabel, Christian Jena
Schack, Bärbel Jena
Schäfer, Gerhard Jena
Scheibe, K.
Schmitz, Michael Jena
Schmutzler, Dana Kahla
Schönwälder, Ulrich Aachen
Seidel, Gundula Jena
Serfling, Nicol Jena
Sperlich, Horst
Spies, Klaus Aachen
Stoyan, Herbert Erlangen
Thieme, M.
Vásárhelyi, Eva Budapest
Weth, Thomas Nürnberg
Winter, Heinrich Aachen
Zimmermann, Bernd Jena
Zum
Seitenanfang